Nach einer langen und am Ende sehr ermüdenden Fahrt sind wir um 20.00 Uhr in Harlingen angekommen. Leider ist es recht nebelig und es regnet. Gerade werden wir vom Skipper in die Handhabung des Schiffs eingewiesen: Ganz wichtig ist der Umgang mit den Feuerlöschern und den Schwimmwesten. Auf dem Schiff gibt es zwei große Hunde, Kakerlak und Buschi…. Der Skipper und seine Frau wohnen im Bugteil des Schiffs. Wir haben zwar Strom auf dem Schiff, doch der Strom kommt von Batterien und deswegen müssen wir sparsam damit umgehen. „Hier ist es wie zu Hause, nur besser!“ An Bord befinden sich 14 000 Liter Wasser, so dass jeder einmal pro Tag duschen kann und zwar nur fünf Minuten (auch die Mädchen…. Auch wenn die immer viel schmutziger sind ) Man kann auch im Hafen duschen; doch das kostet dann einen Euro. Das Schmutzwasser darf nicht auf dem Meer entsorgt werden, sondern muss im Hafen wieder abgepumpt werden.
Wir haben das schnellste Schiff im ganzen Wattenmeer, allerdings müssen wir das Schiff auch selber am Laufen halten…. Anker lichten, Segel setzen usw. Der Skipper hat uns zwar gesagt, dass wir das nicht unbedingt machen müssen, doch dann wird der Anker fallen gelassen, er spielt mit seiner PSP und lässt uns allein mit unserem Glück. Morgen früh werden wir in den Umgang mit den Segeln und Seilen eingewiesen, inklusive Knotenkunde. Falls wir allerdings morgen die vorhergesagte Windstärke von neun oder zehn haben, müssen wir im Hafen bleiben und uns hier die Zeit vertreiben.
Uns geht’s allen gut. Jetzt müssen wir leider unseren Bericht beenden, weil wir HUNGER haben Morgen melden wir uns wieder in aller Ruhe.
P.S. 29 Kuchen könnten gerade noch sooooooo reichen ;-) Ein herzliches Dankeschön an alle Mamas
;-).....und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle Väter die, die Mütter in dieser Woche beruhigen ... Viel Spass
AntwortenLöschen